ich schaue mich aktuell noch auf dem Occasionsmarkt um und überlege auf Grund des doch überschaubaren Marktes mein Anforderungsprofil etwas zu dehnen.
Mein Lotus Einstieg war eine selbst aus GB nach D importierte 2007er S2 mit Kompressor, welche ich abgegeben habe bevor ich in die Schweiz gezügelt bin.
Nach diesem Einstieg ist mein Anforderungsprofil für den zweiten Anlauf etwas gewachsen: Modell: Exige S220; S2 RGB; S2 Cup Baujahr: 2008-2011 oder neuer (Alle Modelle mit 2ZZ-GE Motor + Kompressor) Farbe: Krypton Grün; British Racing Green; Neutral (weiss; grau; silber; evtl. schwarz -> zum folieren) Lackzustand: dem Alter entsprechend, Steinschläge sind ok bei der Wunschfarbe, wenn foliert werden muss sollte der Lack in besserem Zustand sein Linksgelenkt Laufleistung sollte im humanen Rahmen fürs Alter liegen Kein Unfallfahrzeug Ältere Modelle müssen den Ölschlauch-Rückruf bereits erledigt haben, da hatte meine alte ein Problem das ich nicht nochmal erleben möchte.
Budget liegt im Bereich von 50k +/-10% ist aber abhängig von Zustand; Alter & wie viele Überschneidungen es mit meinen Wünschen gibt.
Eine V6 ist mir pers. zu gross geworden, konnte schon diverse Modelle im Nachbarort bei K in S betrachten. - Habe schon mit einem Caterham geliebäugelt, aber der ist mir etwas zu heikel wenn ich bei einer grösseren Tour (Ferien) mal vom Regen überrascht werde.
Nun überlege ich aber auch in Richtung der Elise zu schauen, auch wenn mir der Bereich um die Motorabdeckung weniger gut gefällt. Dafür sehen die Aero Teile der neuen Generationen schicker aus
Jetzt haben die neueren Elise-Versionen ja einen neuen Motor, welcher wohl nicht mehr so hoch dreht wie bei den alten Modellen. - Dabei war es genau das Kreischen im Oberen Drehzahlbereich das mir so gut an meiner alten Exige gefallen hat.
Jetzt würde ich gern von euch erfahren, ob man auch in der Motorcharakteristik starke Unterschiede im Fahrverhalten zu den alten Modellen bemerkt. (Mal abgesehen davon, dass die neuen Modelle scheinbar nochmals Gewicht zugelegt haben) Über die Möglichkeiten zur Leistungssteigerung der neueren Motoren habe ich auch noch wenig finden können. Für den 2zz-ge gibt es da Tonnen an Infos & Teilen.
Vielleicht lohnt sich der Wechsel auf den neueren Motor ja doch, aber jetzt bitte nicht ökonomisch gesehen xD sondern vom Fahrspass.
Würde mich freuen euer Feedback zu bekommen, wenn ich hinterher mehrheitlich höre... "Die Motoren unterscheiden sich kaum, probier es mal aus" oder "Wie sich dein Text liest wirst du mit den neueren nicht glücklich werden"
..wäre mir schon geholfen.
Auch über Tipps wer plant sein Baby in gute Hände abzugeben würde ich mich sehr freuen. Die Anschaffung ist geplant für Juli-Sept. 2017 also Ende dieser Saison